Hallo,
also, erst malt tausend Dank für diese tollen ersten vergleichbaren Fotos


Folgende Frage dennoch:
a) Da ich viel mit HDR-Fotografie arbeite interessieren mich die Möglichkeiten der automatischen Belichtungsreihe - wie komfortabel geht das mit der A700?
b) Besonders beeindruckt haben mich auch die Bilder mit der DRO-Funktion zur Dynamikerweiterung. Frage: macht die A700 aus der z.B. DRO+4 - Einstellung auch eine RAW-Datei? Oder ist das eine art interne Tiefen/Lichter-Funktion die ich im Wesentlichen extern auch mit z.B. Fotoshop erstellen kann?
Also ziel der Frage ist, ob das resultierende DRO+4 - Bild nach wie vor den vollen Dynamikumfang eines normalen nicht-DRO-Bildes hat?
c) Der schlechte AF meiner A100 hat mich bisher am meisten gestört. Schon nicht mehr ganz so optimale Lichtverhältnisse haben die Trefferquote des AFs in den Keller sausen lassen. Funktioniert der AF bei der A700 deutlich besser, auch bei schlechten Lichtverhältnissen und mit Fremdobjektiven?
d) Wie gut ist das Sucherfenster, also deutlich größer als bei der A100 ?
Hoffentlich sind das nicht zu viele Fragen für deren Beantwortung ich mich schon einmal herzlichst im Voraus bedanke.
Gruss,
Udo