Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2007, 12:56   #6
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Ok, jetzt will ich auch mal was zu den Preisen loswerden...

Es stimmt, dass manche Preise bei Sony recht hoch sind, aber ich sehe dafür durchaus einige Gründe und diese Aussage passt auch lang nicht auf jedes Objektiv!
Aber kommen wir mal zu einem etwas anderen Ansatz beim Preisvergleich: Seit wann sind ist das Nikon 70-200/2,8 VR auf dem Markt? Und seit wann das entsprechende Canon? Und jetzt die Preisfrage: seit wann das Sony (nicht das Minolta, sondern wirklich das Sony)? Hier werden immer schön die derzeitigen Straßenpreise verglichen, was ich für nicht sehr Sinnvoll halte! Der UVP wäre schon ehr interessant meiner Meinung nach und da sind zumindest bei Sony und Nikon die Unterschiede nicht mehr sooo groß. So ca. 200€ meine ich... Der Straßenpreis ist halt auch eine Frage der Zeit, also wie lange das entsprechende Objektiv schon erhältlich ist und auch wie das Verhältnis Angebot:Nachfrage aussieht. Die Preise bei Canon kenne ich nicht, aber da sie meist günstiger als bei Nikon sind dürfte da die Lücke etwas größer sein, dafür ließt man deutlich mehr über Serienstreuung ( da verlasse ich mich mal auf die Aussagen anderer, da ich nie mit Canon gearbeitet habe und es eigentlich auch nie wirklich wollte... ).

Bei anderen Objektiven ist dieser Unterschied aber auch in entgegengesätzter Richtung zu finden. Das 100/2,8 und das 105/2,8 (jeweils Makro) waren so ein Fall soweit ich mich erinnere.

Sicher wäre es mir lieber, wenn die Preise bei Sony niedriger wären, aber ich bin auch bereit für Top-Qualität Top-Preise zu bezahlen, oder mich mit geringerer Qualität zufrieden zu geben.
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten