Hallo Thomas!
Viele Fragen zu einem Objektiv, das ich nicht kenne. Aber ein paar Fragen kann ich vielleicht trotzdem beantworten:
Zitat:
Zitat von thomas 63
- Bringt bei einer 5D das OS des Objektivs überhaupt etwas, KoMi macht den Verwacklungsschutz doch mit dem Sensor ?
|
Die OS-Version des 18-200 gibt es AFAIK auch gar nicht für Sony/Minolta.
Zitat:
Was passiert mit diesen DG Objektiven, wenn Sony sich überlegt, auf Vollformat-Chip zu gehen, dann habe ich rechnerisch wohl ein Super Weitwinkel, aber was macht dann die Abbildungsleistung ?
|
Du meinst sicher DC, nicht DG. DG bedeutet nur, dass eine Vergütung verwendet wird, die Reflexionen zwischen Bildsensor und Linsen verhindert wird (inwiefern das erforderlich ist, kann ich nicht beurteilen). DC bedetuet, dass der Bildkreis für einen APS-C-Sensor berechnet wurde. An einer Vollformatkamera wirst Du das Objektiv nur unter starken Einbußen verwenden können - wenn überhaupt. Das Objektiv wird dann sehr stark vignettieren. Es stellt sich aber die Frage, ob man erst viel Geld für eine Sony-Vollformatkamera (wenn es denn je eine geben wird; aber wenn, dann wird sie wahrscheinlich deutlich teurer sein als die D5D) ausgeben will, um dann mit einem Superzoom damit zu fotografieren.
Zitat:
Gibt es (im ähnlichen Preissegment) ein 18-200, das Vollformattauglich ist ?
|
Wie bereits erwähnt: ich würde mir bei einem solchen Objektiv über die Vollformattauglichkeit erst mal nicht zu viele Gedanken machen. Die

700 ist ja auch wieder eine APS-C-Kamera. Keine Ahnung, wie die

900 aussehen wird.
Hope that helps!
Schöne Grüße,
Holger