Zitat:
Zitat von Somnium
Von all dem hab ich absolut nie was gehört. Weder meine Sony Linsen noch mein Sony Body haben mir Grund zur klage gegeben - was ich von meiner D7D nicht behaupten kann.
Aber selbst wenn solche Dinge passiert sind - ich würde dir nämlich nie unterstellen das du sowas erfindest - dann scheinbar in einem absolut üblichen Rahmen. Sowas gibts doch überall, das es mal Fehlerhafte Geräte oder unglücklich gelaufenen Support gibt.
Das Sony weit nach oben will ist klar. Wer andere Produkte von Sony beruflich nutzt (und ich meine keine Consumer Produkte sondern "Profiequipment") der zweifelt auch nicht dran das sie das können. Ob das nach einem Jahr geplant war glaub ich nicht, das wäre unrealistisch. Und alles andere ist Marketinggeblubber. Glaub mir, ich hab beruflich mit Werbung zu tun. Marketingblasen riech ich 2 Meilen gegen den Wind, ich hör sie jeden Tag in allen Versionen. 
Und "getreu der Japanischen Kultur" die "Spitze" mithilfe der "besten DSLR" erreichen zu wollen.... das riecht nicht nur danach, das stinkt. 
|
Ich bin dem Metier der Kommunikation auch nicht fern, möchte aber darauf hinweisen, dass die Apostrophierten Stellen oben keine Sony-Zitate, sondern meine Wortwahl zur Beschreibung des damaligen Sony-Presseberichts sind (der natürlich auf Absatz zielt, was auch sonst). Also Vorsicht mit der Textinterpretation.
Das Problem an Marketingaussagen kann aber sein, dass man als Unternehmen an den einst gesprochenen Worten gemessen wird. Keiner erwartet, dass Sony nach 1 1/2 Jahren an der Spitze ist.
Aber ich habe von Sony mehr erwartet (oder besser: es gibt Dinge, die ich von Sony nicht erwartet hätte), auch und gerade im Profibereich. Da wird in Garantiefällen (mir sind eben 2 bekannt) viel geredet und telefoniert und gemailt von Menschen, die das Problem technisch überhaupt nicht verstehen und scheinbar Probleme wegreden (sollen), die der technische Support (Köln) dann doch einwandfrei erkennt und bestätigt (also nichts gegen AVM Köln). Die Garantieleistung läuft dann aber nicht so, wie ein Techniker sie erwarten würde, sondern es kommt dann wieder viel Hypothetisches Reden, bis dann irgendwann auch diese Vertriebs-Youngster endlich verstanden haben, dass es keinen Ausweg aus der Garantie gibt. Sprich: es klappt dann schon - irgendwann.