Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2007, 19:18   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Klaro könnte man jetzt hier über die Qualitäten und die Sinnhaftigkeit des Seins und dessen Abgründe oder naturgegebenen Gesetzmäßigkeiten philosophieren.
Wobei man dann natürlich
1. kucken müsste ob das Galerieforum "Album" dafür der richtige Platz ist
2. die Forumsregeln bezüglich weltanschaulicher, polititscher und religiöser Diskussionen im Blick behalten müsste.

Deshalb bleibe ich mal beim Bild.

Ich vermute mal, im Lichte des eher philosophischen Ansatzes, mit dem der Fotograf den Thread eröffnet hat, dass es beabsichtigt war das Bild abstrahierend zu reduzieren.
Dazu ist das Stilmittel eines schneeweißen Hintergrundes gewählt, der das Bild aus jeglichem anderweitigen Zusammenhang herausnimmt.

Die Anordnung der Spinne und ihres Happens im Bild ist für mein Empfinden so richtig.
Aber die Spinne schein nur an einem oder zwei Fädlein zu hängen, geht aber nicht, so wie sie angeordnet ist, bei genauerem Hinsehen finden sich auch hie und da noch Reste der anderen Fäden des Netzes. Außerdem sieht man den Blitz arg deutlich.
Der starke Helligkeitsverlauf auf dem Rahmen mit der sehr hellen Ecke unten ist nicht mein Ding.

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten