Da ich das Gummi gar nicht erst wie geplant entfernen konnte, habe ich mich nun doch für's Ankleben entschieden. Da ich es beim ersten erfolglosen Versuch noch weiter gedehnt habe und es so gar nicht mehr passte, habe ich es dann letztendlich durchgeschnitten, den Überstand entfernt und es mit noch vorhandenem, doppelseitig klebenden Teppichband wieder angebracht. Das Ergebnis sieht gar nicht mal so übel aus, wenn man von der Stoßkante mal absieht - da fällt es natürlich etwas auf. Na ja, der Gesamtzustand des Objektivs ist eh weit von "vitrinentauglich" entfernt, da kommt es mir dann mehr auf die Funktion an. Also hauptsache es hält.
Ein Reparaturservice hätte vermutlich nichts anderes gemacht, nur gutes Geld dafür genommen und ich hätte mich möglicherweise über den "Pfusch" geärgert. So war's wenigstens kostenlos. Und der tollen Abbildungsleistung des Teils tut es eh keinen Abbruch, hier ein Beispiel von heute bei 200mm und Offenblende:
Und ein 100% Ausschnitt, ungeschärft:
Feines Glas. Jetzt muß ich wohl bald überlegen, was aus der Reihe Forumstele, 200mm /2,8 HS APO G und 80-200mm /2,8 HS APO G über ist...