Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2007, 11:08   #7
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
...
Zum zweiten Satz: Da muß es keinen Unterschied geben und sie kann durchaus auch dort mit CE-Zeichen verkauft werden, es sei, das er auf einem Aufkleber ist und dieser für die USA extra gefertigt wird (mit entsprechenden Zeichen). Mal abwarten!
Das sehe ich nicht so, denn dann müsste Sony für den EU-Markt kein abgespecktes Modell präsentieren. Das CE-Kennzeichen bestätigt die Konfirmität mit den EU-Richtlinien, hier das entsprechende Zitat aus Wikipedia dazu:
Zitat:
Zitat von Wikipedia
Immer wieder gelangen Produkte auf den europäischen Markt, deren Konstruktion keine EG-Konformitätserklärung zu Grunde liegt. Sie tragen das CE-Kennzeichen daher zu Unrecht. Die Kennzeichnung eines Produkts mit einem CE Zeichen sowie die Ausstellung von Zertifikaten ohne eine durchgeführte Konformitätsuntersuchung verstößt gegen geltendes Recht und zieht gegebenenfalls auch strafrechtliche Schritte nach sich.
Das träfe ja wohl auf die angeblich nicht EU-konformen Materialien des Griffsensors der A700 in der US-Version zu, oder?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (03.10.2007 um 11:24 Uhr)
jrunge ist offline