Perfekt - habt vielen lieben Dank für Eure Antworten
Zuerst als ich die Antwort von
gpo las dacht ich mist - die völlig falsche und wohl überteuerte Kamera gekauft...
Ganz früher habe ich voll manuell fotografiert, aber nicht mit einer Speigelreflexkamera sondern mit einer
Penti
Bei der Konika Minolta Dynax 7D angelangt, bewaffnet mit den beiden deutschsprachigen Büchern zur D7D bin ich aber nicht wirklich weitergekommen. Viele viele Knöpfe, Menues & Möglichkeiten. Die Autoren der Bücher setzten für mein Verständnis einfach zu viel Fachwissen voraus.
Aber dann kamen zum Glück noch weitere Antworten, vor allem
Peters Antwort ist genau das wonach ich gesucht habe, vielen vielen Dank!
Eine Frage hätt ich noch:
Inwieweit kann man den ISO-Schalter in die Bildgestaltung mit einbeziehen?
Ich mein man liest immer: "Wenn man sich sicher sein will ein Bild in bester Qualität zu speichern um auch noch am Computer das beste herausholen zu können sollte man immer mit ISO 100 fotografieren"
Dies ist doch aber ein krasser Gegensatz zur Existenz des ISO-Schalters und seiner Empfindlichkeit (der Wert nicht der Schalter)