@TorstenG,
Zitat:
Ähm, was hat Sony denn seinerzeit falsch gemacht?
|
Zum Beispiel, daß manche Kunden ihren E58 selbst bezahlen mußten, und dann auch noch einen defekten AS anschließend dazu bekamen. Oder daß versucht wurde den E58 so lange als möglich zu verleugnen, selbst als ich bereits einen Auszug aus dem Reparaturmanual mit den Ersatzteillisten und der genauen Fehlerbeschreibung in der Hand hielt. Die Anerkennung des E58, bzw. die Kommunikation dazu von Sony ließ doch großteils sehr zu wünschen übrig.
Und das wiederholt sich hier. Über Umwege erfahren potenzielle Käufer daß der Lieferumfang für Europa, aus welchen Gründen auch immer, beschnitten wird. Dafür soll ich dann auch noch den 1,4-fachen Preis als in USA zahlen?



Scheinbar ist Sony nach dem Debakel mit der D5D/D7D immer noch nicht klar wie wichtig Kommunikation und Krisenmanagement sind und welche Auswirkungen solche eigentlich unnötigen Diskussionen auf die Kundenzufriedenheit hat.

Ich hatte noch keinen V8 von BMW bei dem nicht nach 40.000km die Querlenker defekt waren. Daß die Bauteile eines der größten Mankos der 5er-Reihe sind ist mittlerweile auch jedem klar.....