Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2007, 08:29   #103
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Genau. Ziviler Ungehorsam. Auflehnung gegen die EU-Bürokratie! Damit alle Photographen beim nächsten Mal Nickel-freundliche Abgeordnete ins EU-Parlament wählen.

PS: Wie stellt man den heute eigentlich säurefesten Edelstahl her, wenn Nickel mittlerweile böse ist? Die 10 im 18/10-Edelstahl steht ja wohl für die 10% Nickel in der Stahllegierung.
Das ist zum Beispiel ein Problem. Ersatzmaterialien wie z.B. Hasstelloy sind um ein vielfaches teurer. Wenn der Hautkontakt nur kurzzeitig anzunehmen ist, darf man den alten Werkstoff aber noch benutzen.

Wer von euch hat sich eigentlich schon mal mit den neuen EU-Richtlinien auseinadersetzen müssen

P.S. Ich will hier Sony gar nicht verteiligen und sehe das auch als Panne an. Aber Leute, bitte nicht mit der Autoindustrie vergleichen. Mein Kumpel hat ne Werkstatt. Wieviele Hersteller ganz locker abwarten bis die Kunden sich melden und dann unter vorgehaltener Hand den Fehler auf Kulanz beheben, weil es ein Konztruktionfehler ist, ist kaum zu glauben.
Rückrufaktionen werden nur gestartet, wenn es gefährlich werden kann.

Beispiel:
Elektr. Fensterheber bei VW
Querlenker bei BMW
Getriebe bei Toyota

Und wenn man dann kein Scheckheft vorlegen kann, muss man trotzdem selber löhnen. Und da ist nur das was ich selber erlebt habe.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)

Geändert von klaeuser (02.10.2007 um 08:34 Uhr)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten