@reischi,
Zitat:
Ich hab' aber vor kurzem mit einem einem Fotografen, der sich gerade die Nikon D3 bestellt hat, gesprochen. Und dieser meinte dass Ihm der Verkäufer schon darauf aufmerksam gemacht hat, dass es bei seinen Nikkor-Objektiven (alle 3 [17-35, 28-70, 80-200] 2,8) im Randbereich zu Unschärfen kommen soll, da ein digitaler Sensor viel höhere Ansprüche an ein Objektiv stellen würde als es früher beim Film der Fall war.
|
Bei dieser Aussage hat der Verkäufer wohl einige Tatsachen vermischt um neue Objektive verkaufen zu können.
Grundsätzlich stellt der KB-Sensor andere Anforderungen an den Strahlenverlauf des Lichts beim Auftreffen auf den Sensor. Die Hersteller wirken aber hier durch Mikrolinsen auf dem Sensor entgegen.
Die höchsten Ansprüche an das Objektiv stellen APS-C-Chips mit hohen Pixeldichten an die Objektive. Allerdings verwendet der APS-C-Chip durch die geringere Größe nur einen Mitten-Ausschnitt vom Objektiv und die Mitte ist bei jedem Objektiv der optisch beste Teil.
Und denk bitte dran, der Verkäufer will Umsatz machen, also wird er alle Nachteile, und seien sie noch so theoretisch, heranziehen um neue Linsen zu verkaufen.
Es bleibt abzuwarten wie Objektive auf den KB-Chip reagieren. Sehr gute Objektive wie die Minolta-G-Reihe oder die hervorragenden Nikkore werden auch an VF ihre Leistung bringen, vielleicht mit kleinen Einbußen aber trotzdem.....