Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2007, 20:33   #34
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Ich würde den Gewährleistungsanspruch gegenüber dem Verkäufer geltend machen, der ja sogar eindeutige Aussagen (Das Objektiv arbeitet technisch einwandfrei) zur Funktionsfähigkeit gemacht hat.
Nicht nur das. Bei genauerer Betrachtung hat es offenbar sogar Fungus. Dabei schreibt er "Die Linsen sind klar und haben keine Kratzer. Im Objektiv befindet sich minimal Staub, der aber keinen Einfluss auf die Abbildungsleistung hat.". Toll Kratzer haben Sie nicht, aber Fungus. Ich denke, das ist wohl wirklich ein Fall für den Anwalt; auch ohne Rechtschutzversicherung.

Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Tut mir Leid das mein Tipp nun zum Frust geführt hat.
Danke für Dein Mitgefühl. Aber Du brauchst Dir keinen Schuh anziehen, der Dir nicht paßt. Das konnte ja nun keiner ahnen. Jetzt sind hoffentlich ein paar Forumsuser gewarnt.

Zitat:
Ich Frage mich allerdings ... warum dir der Fehler erst nach 1,5Monaten auffällt. Ich teste meine Objektive sofort nach erhalt.
Ich habe es auch etwas getestet, das ist aber auch immer die Frage, wieviel man testet und wann man die Zeit dafür findet. Bei ca. 10-30m Entfernung stellt das Objektiv gut scharf. Und genau in diesem Bereich habe ich in den ersten 14 Tagen etwa 1000 Fotos gemacht, die waren fast alle OK. Nur im Nahbereich hat's 'nen Frontfocus und bei 50m bis Unendlich einen Backfokus. Ich konnte das erst nicht glauben und habe dann nach und nach weiter getestet, um die Fehlermöglichkeiten einzugrenzen.

Update: Oops, Doppelpost. Sorry.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos

Geändert von Schlaudenker.de (24.09.2007 um 20:44 Uhr)
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten