Ich würde eher zu einem (schmalen) 55mm Filter, evtl. mit einem 58 -> 55mm step down Ring für das Sigmatele raten. An APS-C wird das am Sigma-Tele nicht vignettieren und so häufig (wenn überhaupt) braucht man an so einem Objektiv eh kein Polfilter (schon weil das Licht dafür oft gar nicht reicht - das Objektiv will ja auch noch etwas abgeblendet werden, dazu noch ein Polfilter, das wird freihand dann meist nix mehr). Dazu kommt, daß 58mm in der Minoltawelt absolut ungebräuchlich ist und man sich mit der Adaptiererei keinen gefallen tut. Also so sinnvoll es sein kann, das Filter ausgehend vom größten vorhandenen Filterdurchmesser zu kaufen, hier würde ich davon abraten.
Das Kitobjektiv 18-70 ist allerdings etwas anfällig für Eckabschattungen bei zu dicken Filtern, da sollte man wie gesagt was schmaleres nehmen. Ich benutze an dem Objektiv (abgeblendet) ein normal starkes 55mm Filter, das funktioniert oft noch gerade so, aber manchmal gibt es doch ganz leicht schwarze Ecken.
__________________
Gruß Jens
|