Hallo Hella!
Einen USB-Plattenspieler habe ich nur mal "versehentlich" gekauft, als meine Großeltern einen neuen benötigten, da das alte PE-Qualitätsprodukt das Zeitliche gesegnet hatte. Naheliegenderweise gehören meine Großeltern nicht mehr in die Alterskategorie der typischen Computer-User, die das Gerät zum Digitalisieren benötigen (sie haben sich bisher auch erfolgreich der CD verweigert). Angeschlossen haben wir das Teil letztendlich am eingebauten Vorverstärkerausgang, so dass ein Hochpegelsignal rauskam, das recht ordentlich klang. Sollte also der A/D-Wandler nicht so optimal sein, könnte man also immer noch analog aufnehmen, ohne einen Phono-Vorverstärker zu benötigen.
Leider kann ich mich weder an Hersteller, noch an Typ erinnern. Gekauft haben wir ihn im roten Elektronikmarkt in Erlangen. Der Verkäufer hatte offenbar auch Ahnung, wovon er sprach. Vielleicht würde es sich lohnen, dort mal hinzuschauen.
Schöne Grüße,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
|