Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2007, 07:48   #6
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Ich hatte im vergangenen Jahr viel viel Zeit darauf verwendet den Rotmilanen hinterherzufotografieren.
Wie kommst Du denn darauf genau das selbe zu tun wie ich???Ha??
Nur ich war etwas offener - auf meiner Abschußliste standen noch zusätzlich mein Lieblingsbussard Patrick mit seinem Weib.

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Leider bin ich nicht ansatzweise zu dem Bild gekommen, das ich mir vorgestellt hatte.
dito


Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Ich habe leider keinen Horstplatz gefunden.
Bei Milanen sind sie schwierig zu finden. Milane fliegen größere Entfernungen ab, manchmal alleine, manchmal paarweise oder in ganzen Familien. Die Flugrouten scheinen zufällig zu sein, daher kann man sie gar nicht voraussagen.
Rotmilane sind aber in einer Hinsicht einfacher zu fotografieren als Bussarde - sie sind weniger scheu, frecher und als Aasfresser könnte man sie noch evtl. locken. Das hab` ich aber noch nicht getan.

Die Patrick`s Familie ist im Spätsommer unbekannt verzogen (hatten Streß mit den Milanen).

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Und ich habe festgestellt, dass ich VIEL zu wenig Zeit habe um ein solches Projekt gezielt genug anzugehen............
Leider geht es mir auch so...
Ach was, irgendwann klappt doch ein 120%iges Foto

Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten