Zitat:
Zitat von gpo
...
mein Einwand galt ausdrücklich der Aussage von Olaf...der nicht überzeugt war,und es wohl immer noch nicht ist!?!
Nur wer erkennt denn bitte mal...
was man mit RAW wirklich machen kann???
...
Mfg gpo
|
Hi,
stimmt, bin immer noch nicht überzeugt. Gibt es über diese Thematik Literatur bzw. Internetseiten, wo man mal was nachlesen kann? Bezogen auf die von Dir erwähnten Roadshows etc.? Will mich dem ja nicht verschließen!
Es läuft wahrscheinlich darauf hinaus, dass jeder so arbeitet, wie es für ihn am sinnvollsten ist bzw. erscheint. Es gibt kein Allheilmittel. Der eine mit RAW, der andere mit JPG, und der nächste analog.
Mich wundert nur, dass die Firma Adobe einen kompletten RAW-Workflow entwickelt hat (CS3 und Lightroom), Apple das Programm Aperture und dazu z.B. vom Verband der Berufsfotografen Niederrhein Seminare angeboten werden mit dem Titel "Digitaler RAW Workflow". Aber wahrscheinlich machen die das alles nicht richtig...
Ich verschließe mich neuer Technik nicht, gehöre aber auch ich nicht zu der Wegwerfgesellschaft, die immer das neueste und modernste benutzt, angefangen bei Handys, iPods, sämtliche Bildbearbeitungs-Programme auf dem Rechner etc. Von daher kein "modernes Rumgelaber"!
@ klaeuser: (Zitat)
"mit dem ein bisschen machen wollte ich sagen, dass man mit RAW auch nicht aus einem schlechten Bild ein gutes Bild machen kann." Das habe ich ja auch nicht gesagt. Aus Sch... kann man schließlich kein Gold machen.
Gruß
Olaf