Zitat:
Zitat von OlafT
Nun, ganz einfach: Mit RAWs kann man nicht nur ein "bisschen" was machen, sondern enorm (!) viel und mit wenigen Handgriffen ein erheblich besseres Ergebnis erzielen als mit JPGs.
Deswegen ist RAW etwas wichtiges! Allerdings muss man sich natürlich damit beschäftigen, sonst hat es wenig Sinn.
Recht gebe ich Dir, dass RAW für den Gelegenheitsfotografen keine Rolle spielt. Da ich mich selber als Amateur bezeichne und fast ausschließlich mit RAWs arbeite, ist mir Deine Aussage zu pauschal!
Gruß
Olaf
P.S.: Ich hätte nicht gedacht, dass ich DAS begründen muss! 
|
Hi Olaf, mit dem ein bisschen machen wollte ich sagen, dass man mit RAW auch nicht aus einem schlechten Bild ein gutes Bild machen kann.
Ich sehe das auch so, dass man wenn man mit RAW arbeitet, jedes Bild nachbearbeiten muss, aber so ist das nun mal.
Wie war noch mal der Spruch: 12 gute Aufnahmen im Jahr sind eine gute Ausbeute...oder so
Zitat:
Zitat von gpo
...
ich mache in Eigenregie ein komplettes Katalogprojekt seit drei Jahren mit 56 Seiten...
Foto und DTP komplett bei mir...
und es ist nicht ein einziges RAW drin!!!...
also was müssen wir noch bereden?
( mir kommt es fast so vor wie..."was du hast kein Navi im Auto???...wie hast du nur den Weg gefunden")
Mfg gpo
|
Keiner hat behauptet das RAW immer und jedes Mal das Allheilmittel ist. Ich hab mich zumindest mit meinen Ausführungen nicht auf Studiofotografie bezogen. Also bitte nicht immer pauschalisieren.
Ich mach das seit 34 Jahren und ich mach das immer schon und deshalb ist das richtig hört sich aich ziemlich..... naja
Das war schon immer so, dann muss das ja richtig sein ist meiner Meinung nach eines der größten Probleme unserer Gesellschaft (sorry OT)