Zitat:
Zitat von Sebastian W.
Die "Bildklauregel" schützt User wie Forum gleichermaßen.
|
Nicht wirklich.
Der Bilderklau lässt sich seitens des Urhebers dann natürlich schwerer nachvollziehen, schon klar.
Den User kannst du nicht schützen, da ihm eh nichts passieren kann.
Der Forenbetreiber ist aber laut LG Hamburg verpflichtet den Urheber deines imageshack-Bildes festzustellen, BEVOR dein Beitrag auch nur eine Sekunde lang im Forum erscheint. Egal wo das Bild liegt oder herkommt. Im Ernstfall ist er dran.
Zitat:
Zitat von Sebastian W.
Natürlich soll das keine Anleitung zum Bilderklauen sein. Ich verurteile die Klaukultur. Positiv an den Klagewellen ist vielleicht, daß sich das Bewusstsein der Leute ändern könnte. Bilder zu klauen und zudem das Transfervolumen des Beklauten zu belasten ist schon ziemlich blöd für jemanden, der technisch ein klein wenig Durchblick hat. Des weiteren bleibt zu hoffen, daß durch die Bekanntheit öffentlicher Druck entsteht, die Gesetze so zu verändern, daß ein breiter Missbrauch erschwert wird.
|
Öffentlich darauf Hinweisen ginge durch eine serverseitig platzierte Austauschgrafik meiner Ansicht nach besser. Viele machen das auch. Aber das ist nur meine Meinung.
http://www.trafficklau.de/htaccess.html
Natürlich ist dazu keiner verpflichtet und man kann sich stattdessen schöne Nachmittage vor Gericht machen. Ist ja auch lustig den Kreuzritter zu spielen.
Im Ernst: Die Sachlage ist klar und ich wäre selbst auch verärgert, wenn in der Summe meine Bilder hundertfach auf fremden Seiten verlinkt würden.
Nur wenn ich darauf Hinweise und der Forenbetreiber das Bild daraufhin sofort löscht, mich im weiteren Verlauf sogar gütlich mit ihm einige und so tue, als sei die Sache vergessen und vergeben - DANN schalte ich doch nicht etwas später völlig unerwartet doch noch wieder den Anwalt ein und zerre den Forenbetreiber vor Gericht. (im Fall des Fußballforums so passiert)
Du würdest es genau so machen..?
Es gibt im Übrigen etliche Gerichte die einem solchen Treiben nicht stattgeben. Nur soviel zu deinen Ambitionen.

Wobei du mit deinem Wohnsitz genau richtig liegst und die günstige Rechtsprechung voll auskosten kannst.
Wenn du mich am Gewinn beteiligst, dann poste ich in diversen Foren deine Bilder und wir mahnen nachher beim LG Hamburg die Betreiber kräftig ab. Kein Problem.

Such dir eines aus, wo solls losgehen? sonyuserforum.de?
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de
genau. Ansonsten kann ich die Geschichte schon nicht mehr hören. So ist das halt. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
|
Aha.
Es ist also i.O., Forenbetreiber für Vergehen abzustrafen, die sie nicht selbst begangen haben?
Selbst wenn sie auf Hinweis des Urhebers das entsprechende Bild sofort (!) ungeprüft (!) aus dem Forum löschen?
Also konsequenterweise auch hier im Forum jeden Beitrag erst nach Durchsicht und Prüfung eines Moderators freischalten?