Moin,
ich wunder mich ein wenig...hätte nicht diese Reaktion erwartet!
ich kanns begründen

)
und es hat nun aber auch gar nix mit Beamtenmentalität zu tun, den steuerrechtlich gelte ich als "freier Künstler"

)..mag sich Gedanken dazu machen wer will.
Begründung:
es ist immer der erste Blick der sofort über "plus oder minus" entscheidet...
(es hat schon bessere Bilder hier gegeben mit ebenfalls wenig Kommentaren)
mein erster Blick MUSS in die obere linke "helle" Torbogenecke gehen!!!
MUSS gehen, damit ist gemeint die urolle(genetische) bedingte Sehweise von (allen)Menschen, die lautet:.... ###das Auge geht immer nach hell!###
also keine Erfindung von mir....es ist einfach so.
(man kann das übrigends messen mit einer Video-Augen-Verfolgung z.B. bei Werbeanzeigen wird das getestet!)
der zweite Blick wird streng gefesselt...vom ROT
das es eine Mohnblüte ist, sieht man dann erst...sozusagen zuletzt!
( die Wassertropfen habe ich eben erst entdeckt beim dritten Öffnen!!!)
damit erfüllt dieses(dein) Bild nicht die(meine) Sehnorm, denn...
bei dem "erzwungenen Blickwandern" zwischen den hellen Bildteilen und dem rot...
wird man total abgelenkt...was das Bild eigentlich sagen will/...soll???
wenn dann noch eine Erklärung kommt:
du wolltest das so...
muss ich mich fragen...was denn???
ist es Natur/nein....das alte Gemäuer/nein...Natur schützen/nein
also...versuch doch mal mich zu überzeugen

)
Mfg gpo