Früher gab es Plättchen zum einschrauben in den Drahtauslöser anschluss, die sollten zu einem butterweichen Auslösen ohne Verreissen führen, ob heutzutage ein pimoen des Auslösers noch viel bringt, bezweifle ich.
Der Spiegelschlag kann sicher auch stören, es gibt durchaus Menschen, die auch bei kritischen Freihandaufnahmen die Spiegelvorauslösung nutzen, ich finde es sehr schwar, dann das Bild zu machen, das ich mir vorgetellt habe.
Allerdings denke ich, die Hände dämpfen schon ordentlich.
Zur richtigen Haltung gibt es sicher viele Threads und auch zru Atemtechnik.
Dann gilt - wie oft im Leben: üben, üben, üben.
Jan
__________________
_FC___D7_
|