Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2003, 19:32   #5
woro4690
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Zirndorf
Beiträge: 22
Funkfernauslöser

Hallo Sven,

nach meinem Urlaub mußte ich verwundert erst wieder einen Einstieg ins D7Forum aktivieren. Schade, daß die alten Beiträge nicht mehr verfügbar sind. Ich hatte dort einiges zur Technik und zum preiswerten Umbau der Funkklingel veröffentlicht. Im Empfänger sollten 1.5V AA Batterien verwendet werden. Damit ergibt sich eine Versorgungsspannung von 3V. Nach meinen Recherchen ist der Digitaldekoder für diese Spannung spezifiziert. Nachdem der Empfänger nur ein einfaches Pendelaudion zu sein scheint, darf man für die Reichweite keine Wunder erwarten. Der Hersteller gibt zwar 100m im Freifeld an, aber diese gilt meiner Meinung nach nur für optimale Antennengeometrie im Sender und Empfänger (ist bei diesem Aufbau nicht gegeben) und bei freier Platzierung von Sender und Empfänger bei 1.5m über Grund ohne störende oder verstimmende Teile in der Nähe. Da ein absoluter Dumpingpreis im Vordergrund stand, hat das "Design" leider gelitten. Aber es gibt auch einen handlicheren Aufbauvorschlag in "Minoltaschwarz" mit "Conrad-Teilen". Ein Bild davon gibt es demnächst auf meiner Homepage. Fragen dazu beantworte ich gern.

Wolfgang
woro4690 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links