Zitat:
Ideal wäre es ja, wenn ich einen ISO-Bereich vorgebe (bspw. 100-1600) und zusätzlich die Zeit einstellen kann, die ich mir noch verwacklungsfrei zutraue (z.B. 1/30s
|
Du hast im Custom-Menue einen Punkt "ISO-Auto" wo Du mit Untermenues den oberen und unteren maximal erlaubten Wert auswählst, bestätigst -> fertig.
Damit gibst Du den Bereich vor, in dem sich dann die ISO-Automatik bewegen darf, sofern Du die Einstellung "ISO-Auto" benutzt. Wenn Du dann den Modus S benutzt, hast Du genau das was Du meinst oder kapiere ich da was nicht ?
Der ISO-Bereich lässt sich übrigens sehr kleinschrittig auswählen, also nicht immer die 2xSchritte, die wir von der 7d kennen.
Noch ein paar Worte zu den objektiven:
das
16-105 hat das gleiche Außengehäuse wie das CZ 16-80 und sieht im im eingefahrenen Zustand zum Verwechseln ähnlich. Das CZ 16-80 fährt aber nur einmal aus, während das 16-105 einen zweifach ausfahrenden Tele-Tubus hat.
Es fühlte sich insgesamt etwa so an, wie das 16-80. Ausprobiert habe ich es nicht, weil ich es doppel unsinnig finde, mit einer Kamera, die noch keine finale Bildqualität liefert, Objektivtestbilder zu schießen.
Was ich natürlich hätte machen können, wäre das 16-105 an die 7d zu packen, daran dachte ich aber einfach nicht.
PETER
PETER