Hi,
also ihr mit eurem Live View

Es ist doch so, daß diese Funktion wirklich nur im Makrobereich und vielleicht Studio Sinn macht, und dies auch nur dann, wenn der Monitor dreh-und schwenkbar ist, insofern ist Panasonic schon sehr praxisorientiert.
Was Live View in der vorliegenden Form bei Canon und Nikon in der Praxis wirklich bringt, weiß noch kein Mensch und sollte dieses Merkmal wirklich für einige ein entscheidender Grund zum Kauf einer Semi-Profi-Kamera sein, wäre ich geneigt in solchen Fällen eher zu einer Bridge ala FZ50 zu raten.
Hinzu kommt noch, ich mach mich doch nicht lächerlich und stell mich in die Landschaft
und halte die A700 mit SSM dran ne halbe Armlänge von mir weg und fixiere vor mich hin wackelnd krampfhaft den kleinen Monitor

Ach ja, wie man hört, hat Nikon das Thema Live View bei der zukünftigen D300 noch lange nicht im Griff
Gruß
mittsommar
P.S. Ich sabbere weiter