Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2007, 07:59   #27
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von KleinD7 Beitrag anzeigen

Von Raidsonic kann ich nach gründlichen Firmware-Problemen eigentlich nur abraten. Das NAS-Gehäuse war zum einen sehr langsam, zum anderen, hat es sporadisch einige Verzeichnisse nicht mehr angezeigt (via USB waren der Zugriff noch möglich, nicht aber übers Netz). Der Support hat auf Anfrage mehrere Firmware-Updates geschickt, mit deren Hilfe letztendlich die Ordner, nicht aber die enthaltenen Dateien zu sehen waren...
dito - bei den NAS-Gehäusen. Die USB/Sata-Laufwerke sind toll, stabil, lüfterlos aber gut belüftet, davon habe ich einige. Aber das NAS-Laufwerk ist ein Schmerz im G...., kann keine Umlaute, hat auch sonstige Probleme mit Dateinamen, wenn ich es jetzt upgraden will muss ich erst ein spezielles Kabel bestellen, einen XP-PC mit RS232 haben, eine Menge rumbasteln -> ich nutze es nur noch als USB-Laufwerk und NAS-technisch ist Raidsonic für mich erledigt.
__________________
Dies ist meine Signatur
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten