Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2007, 12:25   #2
AsJ17

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Das wäre vielleicht besser gewesen.
Weshalb?

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Der sogenannte "Foto-Workshop" bezieht sich auf das Programm "PhotoPlus 10", dass auf der Heft-DVD beliegt.
falsch. Lediglich der Artikel "Kontrast, Helligkeit und Farbe optimal anpassen" bezieht sich auf dieses Programm. Der Artikel über die Bildverwaltung stellt hingegen eine ganze Palette unterschidlicher Programme vor.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Von "Workshop" im Sinne einer klar nachvollzehbaren Anleitung aber keine Spur
Ich finde der Artikel erläutert sehr schön einzelne Effekte, die es übrigens auch in anderen Programmen gibt. Ob der Titel "Workshop" es nun richtig trifft, darüber kann man sich streiten. Wenn ich mich allerdings in Magazinen umsehe, gibt es schlimmere Verfehlungen.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
das ist ja so typisch für die c't.
Nun ja... ganz ehrlich? Wem das nicht gefällt kann ja was anderes lesen. Ich hab mal vorausgesetzt, dass jeder hier weiß, dass Artikel in der c't nicht vergleichbar mit welchen in der Computer-Bild sind. Ich hab auch keineswegs irgendwem vorgeschrieben, er solle den Artikel lesen, verstehen oder gut finden. Ich wollte lediglich darauf hinweisen. Für Interessierte.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Vieles, was der Artikel beim Beispiel von PhotoPlus 10 zeigt, lässt sich mit einem 100-Euro-Programm à la Photoshop Elements wesentlich einfacher realisieren. Und mit Photoshop ebenso.
Nun, aber warum sollte ich 100 Euro ausgeben, wenn es auch mit einem freien Programm geht? Und die Intention des Artikels ist in meinen Augen ganz klar zu erklären, WAS unterschiedliche Bearbeitungstechniken bewirken, und was die ungewünschten Nebeneffekte sind. Dass das am Beispiel eines Programmes gezeigt wird, ist naheliegend. Auf die Diskussion, mit welchem Programm das nun am besten geht und welcher Preis dafür angemessen ist, lässt sich der Artikel nicht ein. Was, wenn ich die Diskussionen hier im Forum sehe, auch das einzig richtige ist.

Übrigens: Die c't veröffentlicht so gut wie alle sachlichen Leserbriefe. Wenn du den Artikel wirklich so daneben findest, schreib doch denen und erzähl nicht mir, der euch nur einen Hinweis gibt, ich hätte den Artikel besser lesen sollen.

Arne
AsJ17 ist offline   Mit Zitat antworten