Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2007, 00:37   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Naja, dann sind wir doch wieder da, wo wir in deisem Thread schon mal annähernd waren:
  • Autofocus ist für Leute, die nicht scharfstellen können
  • Antishake ist für Leute, die die Kamera nicht ruhig halten können und
  • 60 fps ist für Leute, die den richtigen Moment verpassen
@Jens N.: Oder habe ich Dich da falsch verstanden?
Zu den ersten zwei Punkten habe ich nix geschrieben, den letzten würde ich etwas differenzieren: wenn es nur darum geht, von einem bestimmten Ablauf EIN "perfektes" Bild zu machen, dann kann man das -einfacher- entweder mit 60 fps Dauerfeuer oder -schwieriger- mit gutem Timing und Auslösen im richtigen Moment. Natürlich wird letzteres umso schwieriger, je schneller und küzer der Ablauf ist - da gewinnt dann die Serienbildgeschwindigkeit an Bedeutung. 60 fps kann für vieles gut sein, vielleicht auch dazu "den richtigen Moment" eines rel. langsamen Ablaufs zu erwischen. Mich persönlich würden an so einer Technik jedoch andere Aspekte mehr reizen.

Zitat:
Zum Thema richtiges Werkzeug: War das etwa ernst gemeint, oder hast Du den Smiley vergessen? Keine Videokamera hat 6 Megapixel und speichert RAW-Format.
RAW und 60 fps zusammen dürfte auch bei Fotokameras noch etwas dauern und auch für 10 fps und RAW muß man derzeit noch sehr tief in die Tasche greifen. Ich gehe davon aus, daß sich die Aufnahmegeräte für Bewegt- (Videos) und Standbilder (Fotos) mit der Zeit angleichen werden: Videokameras haben immer bessere Fotoqualitäten und kompakte Fotokameras immer bessere Videomodi.

Wer den Wurf eines Brautstrausses ernsthaft mit 60 fps und möglichst noch Blitz ablichten will, weil er mit 'ner 3 fps Fotokamera nicht den richtigen Moment trifft (was kann beim Wurf eines Brautstrausses passieren, das man mit 3 fps nicht ablichten kann?), der ist mit 'ner Videokamera besser bedient. Das ist mein Ernst, ohne Smily.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (03.09.2007 um 00:40 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten