Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2007, 18:43   #1
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Um sicher zu gehen, dass ein Pinsel, den man zur Sensorreinigung verwenden will, nicht verunreinigt ist, empfehle ich die sogenannte Filtermethode.
Man nimmt ein (am besten vergütetes) Filter, reinigt es gründlich und wischt darauf hundert mal mit dem Pinsel hin und her. Wenn dann keine Schmierer auf dem Filter sind, ist der Pinsel ok.
Man kann auch ein Objektiv verwenden, wenn man kein Filter hat. Keine Angst, eventuelle Schlieren bekommt man wieder weg.
Es muss ja nicht gerade das teuerste Objektiv, das man hat, sein.

edit
Aber Vorsicht!
Nicht dass man sich den Pinsel beim Test erst verunreinigt. Das Filter oder Objektiv, das man für den Test verwendet, muss 100% sauber sein, und man darf mit dem Pinsel nichts anderes berühren!
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!

Geändert von Jornada (01.09.2007 um 18:49 Uhr)
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links