Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2007, 11:57   #9
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Probiere doch mal im RAW-Konverter aus, welcher Korrekturwert erforderlich wäre, um aus der Farbtemperatur deines kalten Objektives ungefähr die Farben des warmen zu machen.
Dies könntest du automatisieren oder aus den Werten auf das Filter schließen das du zur Korrektur brauchst.

Im Nachbarforum gibt es einen guten Thread zum Thema "Filter vs Weißabgleich". Die aussagekräftigen Postings sind im ganzen vierseitigen Thread verteilt. Die Aussage ist ziemlich deutlich.

Für kleine Korrekturen wie deine würde ich den RAW-Konverter bemühen. Wenn es darum geht, die roten oder blauen Sensoren vor dem Überlaufen zu bewahren, führt an einem guten Filter wahrscheinlich kaum ein Weg vorbei. Minimale Schärfeverminderung und Kontrastabfall sowie das Risiko von Geisterbildern sind mir lieber aus ausgefressene Haut.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten