Hallo Norbert,
sorry für die späte Antwort.
Vielen Dank, daß du dir die Mühe gemacht hast! Erst durch deine Bearbeitung ist mir wieder richtig deutlich geworden, daß das Gras bei mir doch noch ziemlich giftgrün war, wobei ich darauf eigentlich besonders achten wollte. Allerdings ändere ich die Farben / den Weißabgleich immer für das ganze Bild und irgendwann wurde dabei das Reh zu gelblich. Ich sollte wohl auch mal lernen Bilder selektiv zu bearbeiten...
Zum Beschnitt: Die von mir gezeigte Version war "Out-of-Camera", also unbeschnitten. Ich wäre komischerweise den anderen Weg gegangen und hätte
rechts was weggeschnitten. Andererseits hätte das Kitz dann wohl weniger "Luft" gehabt.
Diese kleine Rehfamilie scheint ja sowieso recht zutraulich zu sein. Und dieses Foto ist auf der "Waldseite" des Reviers entstanden. Das ist ein schmaler Waldstreifen (20-30 Meter) zwischen dem Weg und dem Kuhgrabensee, so daß man die Rehe dort sehr gut und sehr nah beobachten kann. Sie fühlen sich dort offenbar auch sehr sicher, so daß Aufnahmeentfernungen von bis zu ca. 10 Meter unproblematisch sind, obwohl die Rehe einen dabei im Auge haben. Nur das Licht ist meistens recht knapp, ich mußte zeitweise hoch auf ISO 1600, was dann kaum noch zu gebrauchen ist. Bei diesem Foto war noch am meisten Licht vorhanden.
@ Allgaier: auch dir vielen Dank für deine Anmerkung. Jetzt wo ich den Vergleich habe, gefallen mir wie gesagt Norberts Farben besser.
Gruß,
Justus