Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de
HDR interessiert mich auch. Ich habe schon einige Belichtungsserien mit Stativ gemacht. Aber diese einfach so in Photomatix laden und an ein paar Schiebern schieben hat mich vom Ergebnis nicht überzeugt. Das geht bestimmt noch besser.
HDR mit beweglichen Objekten klingt nach viel Handarbeit.[/LIST]
|
Habe mit CS3 mal was generiert. Da sind dann auch die kleinsten Bewegungen zu erkennen. Aber das können wir ja beim Treffen mal besprechen ...
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de
OK, das Motiv ist nicht so dolle, vor allem mit der halben Fotoausrüstung auf dem Gartentisch.  Aber das hast Du bestimmt nicht gemeint. Ich find's technisch gut gelungen. Was gefällt Dir nicht?
Aus wievielen Fotos ist das zusammengesetzt? Ich find's erstaunlich, dass die Lichtreflexe sich so kontinuierlich bewegen.[/LIST]
|
Stimmt, das Motiv war mir egal. Das geht aber noch krasser

Hier mal ein Beispiel.
Zurück zum 3D Panorama:
Hinter der Bank wirds nebelig, wegen Überbelichtung. Ist aber erstaunlich was die Software an Belichtungsunterschiede anpaßt! Die Reflexe sind nachträglich per Software integriert, worden. Zusammengestellt aus 7 Bildern - Habe aber noch 2 mal 7 mit Himmel- und Bodenbereich - Aber dadurch würde das Pano auch nicht interessanter...
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de
Was für Inseln?[/LIST]
|
Aus Panoramabild eine Insel formen. Also rings herum Himmel und die Landschaft als Insel/Welt "zusammendrehen"
Ciao