Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2007, 11:18   #2
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Hallo,
es werden sich sicher bald die Cracks in der Richtung melden, aber ich steuere schonmal mein bescheidene Halbwissen bei (Erfahrungen mit der KoMi 5D).

Alles bis 30 Sekunden sollte mit DFS (Darf Frame Substraktion - Rauschunterdrückung) und niedrigen ISO-Einstellungen zu sauberen Bildern führen. Bei höheren ISO-Einstellungen, so ca. ab ISO 800 aufwärts besteht, zumindest bei den KoMis, schon die Gefahr von "Sensorglühen"; das ist dann ein hässlicher rosa / lila Bereich, häufig links oben im Bild.

Bei Belichtungszeiten > 30 Sekunden reicht die DFS nicht mehr aus, die Hotpixel erfolgreich aus den Bildern zu eliminieren, da sie nur für max. 30 Sekunden gegensteuert. Für saubere Bilder müßte man dann entweder mit manuell belichtenen Schwarzbildern zum Ausgleich arbeiten, wie es häufig in der Astrofotografie gemacht wird, oder man versucht sein Glück nachträglich mit konventioneller EBV. Mir ist allerdings kein vollständig befriedigendes Tool bekannt, das automatisch Hotpixel entfernt. Mit GIMP und eigenen Einstellungen habe ich immerhin brauchbare Ergebnisse erzielen können.

Ich glaube einen Schwarzschildeffekt gibt es bei Sensoren nicht.

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten