Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2007, 23:34   #20
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Wir sprechen doch alle wie der Blinde von der Farbe - na ja, fast alle. Letztendlich hängt die Herstellergarantie von den Bedingungen ab, die der Hersteller vorschreibt. Bei Sony kenne ich sie nicht. Bei Minolta war früher von einem nichtauthorisierten Eingriff die Rede - und das habe ich gemeint mit meiner Anmerkung, ob dieser überhaupt in jedem Fall feststellbar ist. Wenn ich ein Gehäuseteil ersetze über nicht versiegelte Schrauben und im Teil ist nicht gerade ein nicht passendes Herstelldatum eingeprägt, tut sich der Hersteller sicherlich schwer.
Und wie bereits auch von anderen erwähnt, die gesetzliche Gewährleistung hat eh andere Regeln.
Gruß Helmut
P.S: Nur zur Klarstellung, ich gebe ausdrücklich zu, den Einzelfall nicht genau genug zu kennen - siehe die Möglichkeit einer Datumsprägung o. ä.
Außerdem sind auch nicht alle Hersteller kleinlich. Letzhin funktionierte mein Elektrosaugbürste von EIO nicht mehr. Daraufhin habe ich sie aufgeschraubt und festgestellt, daß der Antriebsriemen gerissen war. Also Antriebsriemen bestellt. Einen Tag später kam die Antwort, gibt's leider nicht. Aber ich soll mal schauen, ob nicht noch Garantie besteht und dann den Kaufbeleg faxen. Habe ich dann gemacht und zwei Tage später war eine neue Düse da. Zugegeben, kann man vom Wert her nicht vergleichen, war aber trotzdem nett.

Geändert von helmut-online (23.08.2007 um 23:43 Uhr)
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links