Danke für Eure Antworten,
also das mit der Schärfentiefe hab ich noch mal überprüft. Leider scheint es aber das Objektiv nicht zu interessieren wenn mit F3,5 fokusiert wird. Mag ja sein, daß das Bild bei F8 (was bei Sonnenschein auch automatisch vorgegeben würde) scharf ist, aber bei F3,5 ist es das eben nicht. Und es wird trotzdem auf 2m fokusiert.
Ich vertrete halt die Meinung, daß das scharf sein sollte worauf ich mit dem AF scharfstelle.
Natürlich mag es praktisch sein bei Landschaftsaufnahmen und Sonnenschein nicht erst im Nahbereich scharfstellen zu müssen um Bilder zu erhalten die von vorne nach hinten durchgehend eine gewisse Schärfe aufweisen. Aber leider (oder auch Gott sei Dank) beschränkt sich mein Hobby nicht auf solche Aufnahmen.
Mir wäre auch in erster Linie nicht daran gelegen herauszufinden ob das nun Sinnvoll ist oder nicht, sonder festzustellen ob mein Objektiv / meine D7D eine Macke hat. Bzw. ob diese Vorgehensweise Allgemein oder bei diesem Objektiv normal ist und keine Fehlfunktion darstellt.
Mfg. Gerhard
|