Hi,
aus meiner Sicht sind das zwei unterschiedliche Dinge. Wenn Du viel mit RAW Fotos arbeitest, große Mengen davon verwalten willst usw. ist Lightroom ok. Die Bildbearbeitung ist für Fotokorrekturen ganz ok und das RAW-Modul ist das selbe wie bei CS3.
Wenn es Dir primär um Bildbearbeitung, Retusche, Composing, Bildmanipulation usw. geht hilft Dir LR nicht. Dann sollte es wohl doch PS sein.
Die beiden Programme ergänzen sich meiner Meinung nach ganz gut aber sie ersetzen sich nicht und sind vom Ansatz her unterschiedlich.
Und ob Du eine Workflow-unterstützende SW brauchst ist auch Geschmackssache. Ich habe Aperture und manchmal nutze ich es sogar. Aber eigentlich ist das alles nicht mehr erforderlich seitdem ich auf die Canon umgeschwenkt bin. DPP ist ein sehr guter RAW-Konverter, Bilder kann ich auch in Ordnern sortieren und seit CS3 ist Bridge auch schon ganz gut verwendbar. Eigentlich brauche ich also Aperture/LR nicht mehr.
Gruß,
Steffen.
|