Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2007, 14:51   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von it00x32 Beitrag anzeigen
So wie´s für mich aussieht besteht die ganze Rückseite aus einem Kunstoffteil das wohl verschraubt ist - das müsste sich doch eigentlich leicht austauschen lassen oder? Ich hab aber keine Lust dafür 200.- Euro auszugeben.
Was meint Ihr? Irgendwelche Tipps wohin ich mich wenden kann? (p.s. komme aus Österreich)
Erstmal: um welche Kamer geht es denn? Sony = AVC, Minolta = Runtime, das sind die Ansprechpartner (in Deutschland zumindest). Deine Hoffnung, daß das ganze günstig wird, muß ich dir aber leider nehmen, ich fürchte da könnten auch 200 € eng werden.

Ich hatte gerade eine kompakte Sony wegen eigentlich kleiner Schäden am Gehäuse (nichtmal ein Riss, nur Abschürfungen und Stauchungen des Kunststoffs) bei AVC und die Reparaturkosten laut Kostenvoranschlag waren höher als der Zeitwert, d.h. sie entsprachen fast dem Neupreis der Kamera vor gut zwei Jahren. Allein die (heftigen) Lohnkosten machten 2/3 des Preises aus. Vielleicht ist es bei einer DSLR anders, aber ich würde mir da keine großen Hoffnungen machen. Ach ja: der KVA alleine hat schon über 50 € gekostet
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten