Ich vermute jetzt mal was....einfach so ins Blaue: Währe es nicht möglich, dass hier mit der Schärfefalle gearbeitet wird, um den großen Schärfentiefebereich des Weitwinkels optimal "automatisch" zu nutzen? Und das Tamron evtl. nicht so kompatibel in dem Bereich ist? Probiere doch einfach mal, wohin die Objektive focussiert werden, wenn du mit Offenblende arbeitest. Wenn dann mit höheren Grunddistanzen gearbeitet wird, ist die Sache eigentlich klar.
Gerade beim Weitwinkel nutzt man den großen Schärfebereich doch eigentlich immer.
Und ein Landschaftsbild, dass wirklich auf 100m fokussiert ist und dadurch erst ab 30m scharf abgebildet wird, sieht auch komisch aus, oder?
Ich vermute das jetzt, wil ich manuell eigentlich genau so vorgehe.
Liebe Grüße
Roland
|