Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2007, 17:07   #8
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von Wrörgi Beitrag anzeigen
Darauf hin reinigte ich alle erreichbaren Teile der Blende, betatigte sie tausendfach um möglichst viel Öl von der Vorderseite der Lamellen auf die Rückseite zu bringen um es dann dort aufzunehmen.
Dann bastelte ich wieder alles zusammen, Blendenlamellen funzen, nur nicht allzu lang. Nun ist leider wieder alles beim Alten.
Das war abzusehen. Wenn Du die Blende nicht zerlegen willst, dann musst Du sie komplett durchspülen (dann gibts aber unschöne Flecken auf den Lamellen).

Zitat:
Ich muß das Objektiv total zerlegen. Wer gibt mir einen Tipp, wie ich diesen Trichter vor der vorderen Optik gelöst bekomme.
Na, einfach wegschrauben

Wenn Du den Ring nicht mit den Fingern wegbekommst (Objektiv mit beiden Händen umfassen, die Daumen links und rechts innen auf den Trichter legen, und dann kräftig drücken und gleichzeitig im Gegenuhrzeigersinn drehen), dann kannst Du einen dicken, fetten O-Ring oder einen Gummi-Stöpsel aus dem Apotheker-/Chemikerbedarf verwenden.

Bei dem Objektiv speziell weiß ich es nicht, aber generell bekommst Du die Blende zwar von vorne demontiert, aber zu Einbau musst Du dann doch den hinteren Teil entfernen. Also vorne den Ring entfernen, dann die drei Schrauben der Metallblende und mit den verbleibenden drei Schrauben die vordere Linsengruppe rausbauen.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten