Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2007, 14:19   #1
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von Paule Beitrag anzeigen
Um es kurz zu machen gibt es eurer Meinung nach was, dass aus eurer Sicht gegen den Kauf spricht.
Ja. Es gibt eine bessere und günstigere Alternative, die von meinen Vorrednern auch schon zur Sprache gebracht worden ist - Bibble Pro.

Das Programm kostet 129 Euro (als Download-Version) und zeigt seine Stärken genau dort, wo diese hingehören. Nämlich nicht in der schicksten Oberfläche, sondern in den stärksten Funktionen.

Ich habe selber recht lange mit Lightroom herumgebastelt, bin aber letztendlich doch wieder zu meinem Bibble zurückgekehrt.

Trotzdem ist ein Programm und dessen Benutzung immer auch ein wenig Geschmackssache und Gewöhnung.

Würde nur die Funktionalität und der Preis im Vordergrund stehen, dürfte zum Beispiel niemand mehr mit Microsoft Office (teuer, gross, lahmarschig, unnötig kompliziert, etc.) arbeiten, sondern alle müssten OpenOffice.org (schlank, funktionell, umsonst, häufige Updates, etc.) nutzen.

Aber genug gemeckert ;-)

See ya, Maic.

PS: Die Bibble-Homepage ist hier -> Bibble Labs und kaufen kann man das gute Stück hier -> ASH Shop

PPS: Falls jetzt jemand auf die Idee kommen sollte, den deutschen Preis zu bemängeln (Original 129 $ - deutsche Version 129 Euro), sei nur soviel dazu gesagt. Die Firma Application Systems Heidelberg (ASH) beteiligt sich aktiv an der Verbesserung von Bibble. Übersetzungen, Software-Probleme die durch Lokalisierung entstehen (Umlaute, ß, Metrische Maße, etc.). Das ganze für drei Versionen (Linux, Mac, Windows). Ausserdem darf man nicht ausser acht lassen, das man auch einen kostengünstigen Download in den Staaten "eigentlich" hier verzollen müsste. Dieser Einfuhrzoll, Mehrwertsteuer, etc. sind in dem deutschen Preis enthalten. Nur soviel dazu

Geändert von Gotico (18.08.2007 um 14:24 Uhr)
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links