Zitat:
Zitat von harumpel
Meiner Meinung nach fehlt Lightroom sowohl eine gute Rauschunterdrückung, als auch eine angemessene CA-Korrektur. Beides ist zwar vorhanden, bietet jedoch noch erheblichen Spielraum für Verbesserungen. Meiner Meinung nach wurden hier zwei sehr wichtige Funktionen vernachlässigt. Aber die Oberfläche und die Presets sind schick, keine Frage.
|
Naja, ein Programm kaufe ICH mir nicht, weil es "schick" ist, funktional sollte es sein. Und da bietet LR schon einiges, auch wenn man Einarbeitung benötigt.
Die Rauschunterdrückung von Lightroom ist m.E. keineswegs schlecht, die Schärfung sogar sehr gut, wodurch man Rauschverstärkung durch Schärfen vielfach stark verringern kann. Allerdings kommt die Rauschunterdrückung qualitativ natürlich nicht an die Qualität der Spezialtools ran. Es gibt genau einen Rawkonverter, Bibble, der mit einer NoiseNinja-Integration in diesem Bereich die Nase vorne hat.
Wetten, daß mit dem SDK, wenn das denn mal endlich kommt, auch die meisten Rauschunterdrückungstools als Plugins zur Verfügung stehen?
CAs, ja da gibt es schönere Lösungen (Silkypix, Rawshooter), bei LR ist es halt die klassische Lösung mit den zwei Regelern geworden. Obwohl sich in der aktuellen Version von LR, hinsichtlich Purple Fringing was getan hat, wer weiß, was die Zukunft bei CAs bringt. Schließlich ist das Rawshooter-Knowhow ja nun bei LR gelandet.
@Paule: Wie Ingo schon schrieb. Dir muß es gefallen. Es gibt viele Leute, die schwören auf Tool A, andere mögen das wiederum überhaupt nicht, sondern schwören auf Tool B, etc. Das ist halt sehr subjektiv, DEN Rawkonverter gibt es nicht. LR bietet sehr viele Funktionalitäten, die weit über die Funktionalitäten eines Rawkonverters hinausgehen. Ob Du sie brauchst, mußt Du selbst wissen, "mitbezahlen" mußt Du sie. Mir gefällt LR sehr gut. Aber es gibt durchaus auch andere weitaus günstigere Rawkonverter, die sehr gute Ergebnisse beim Entwickeln liefern.
Rainer