Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2007, 11:40   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
In Lightroom gibt es einen Öffnen-Dialog für Kataloge (File->Open Catalog Ctrl O). Da braucht man solche Verrenkungen nicht.

Allerdings sollten die Dateien auf dem zweiten PC dann die Bilderverzeichnisse unter demselben Verzeichnisnamen zur Verfügung stehen, also insbesondere auf identischen Laufwerksbuchstaben auf dem zweiten PC achten.

Außerdem wird der zweite PC die Previews nicht finden. Die mußt Du mitkopieren oder eben bei Bedarf neu erstellen. Fürs entwickeln sind die Previews überflüssig, für die Präsentation der Bilder allerdings eigentlich praktisch unerläßlich, da kann man eher auf die Original-Bilddateien verzichten, was durchaus möglich ist.

Ach ja. Lightroom hat eine sehr mächtige Catalog-Funktionalitäten, die insbesondere alle diese Problematiken und noch viel mehr (unter anderem auch die Synchronisation von Katalogen zwischen verschiedenen PCs) auf einfache Weise lösen. Für den Export von Katalogen gibt es File->Export Catalog und für den Import File->Import Catalog.

Lightroom hat da bei Version 1.1 recht gute Werkzeuge bekommen. Und es gibt viel Infos dazu im Netz. Es lohnt sich, sich da ein wenig mit zu beschäftigen.

Rainer

Geändert von RainerV (18.08.2007 um 11:55 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links