Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2007, 16:40   #7
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Du schreibst:
Zitat:
Eine Aktion in Photoshop löst das Problem am besten, KOmpression auf 6 und die Sache ist geritzt, Nachteil: Die Bilder müssen alle im gleichen (Querformat) vorliegen, dh. automatisches Drehen kann ich vergessen und muss das alles dann noch per Hand machen.
"Fit Image" kann die normale Skalierfunktion ersetzen und muss die Ausrichtung des Bildes nicht kennen. Wenn du 10x15 cm bei 300 PPI brauchst, dann bedeutet das, daß die lange Seite des Bildes exakt 1772 Pixel lang sein soll, während die kurze 1181 Pixel lang sein muss.

Gibst du in "Fit Image" 1772px als Obergrenze für Breite und Höhe an, so sklaiert "Fit Image" die lange Seite auf 15 cm bei 300 PPI (=1772 Pixel) und die kurze Seite entsprechend, so daß die Seitenverhältnisse gewahrt bleiben. Ich nehme an, daß die Bilder bereits vorher das richtige Seitenverhältnis haben? Das ist Voraussetzung für eine sinnvolle Lösung ohne menschliches Zutun.

Beim Speichern, so habe ich dich verstanden, reicht dir die Stufe 6?


Die IrfanView-Lösung tut das gleiche, nur eben ohne Photoshop und wie ich es herauslese, ebenfalls mit einem Kompressionsstufenregler und ohne Dateigrößenoptimierung.

Ich mag Photoshop für solche Verkleinerungsjobs, da ich zum Schluss noch einmal mit einem hochwertigen Schärfungstool rübergehen kann.

Geändert von Sebastian W. (16.08.2007 um 16:52 Uhr)
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten