Hallo Ditmar,
das was hier entwickelt worden ist macht die Arbeit mit dem Sunny-Light etwas komfortabler. Nach der Enscheidung durch den Fotografen! ob das Hilfslicht für die Lichtsituation erforderlich ist (oder nicht, oder stört) und der AF-Licht EIN/AUS Schalter auf EIN steht, muss nur noch der Auslöser der A1 an der Kamera, am Handgriff oder am Fernauslöser halb angedrückt werden und das AF-Licht geht an, die Kamera kann fokussieren. Wenn der Auslöser ganz durchgedrückt wird Verlöscht das AF-Licht automatisch und das Bild wird ohne den Lichtschweif des AF-Lichtes belichtet.
Bei längeren Belichtungszeiten sollte der Auslöser so lange gedrückt bleiben bis der Verschluss wieder geschlossen ist (ist auch für die Vermeidung von Bewegungsunschärfe sinnvoll!).
Generell ist zur Benutzung des AF-Lichtes (alt oder neu) zu sagen das bei Arbeiten ohne Blitz je nach Situation eine Belichtungskorrektur in Richtung + (helleres Bild) erfolgen sollte. Das stellt insofern keinen Nachteil dar weil eine (auch nachträgliche) Belichtungskorrektur einfacher zu bewerkstelligen ist als ein Unscharfes Bild (auf Grund von Fehlfokkussierung) zu schärfen.
MfG Klaus
|