Liebe Fotobegeisterte und Sächsische-Schweiz-Freunde!
An dieser Stelle möchte ich mal wieder ein kleines
Update einfügen
und über den Stand unserer Vorarbeiten berichten!
Gleichzeitig möchte ich all denen, die noch zögern und überlegen,
ob sie zu unserem wunderbaren, lustigen und abwechslungsreichen Herbsttreffen kommen möchten,
Mut machen

um sich anzumelden.
Es gibt noch viele freie Plätze und uns ist jeder(!) User ein gern gesehener und willkommener Gast
In exakt 51 Tagen, ein Freitag, ist es endlich wieder soweit
und wir werden unser Treffen abends im schönen Burghotel in Stolpen
bei gutem Essen und lustigem Beisammensein beginnen.
Wir alle freuen uns schon

, viele altbekannte Gesichter wiederzusehen
und natürlich ebenso auf die „Neuen“, die zum ersten Mal zu uns kommen.
Für unsere fotogene Wanderung am Samstag haben wir diesmal
ein schönes und romantisches Tal, das Polenztal, rausgesucht.
Wer schon mal etwas Näheres dazu lesen möchte findet hier:
http://www.oberelbe.de/tourist/sw/wandern/po_tal.htm
Und hier:
http://www.outdoor-aktiv.com/Tourent...polenztal.html
reichlich Lesestoff.
Wie es in den meisten Tälern der Sächsischen Schweiz so üblich ist,
wird uns ein kleines Flüsschen, die Polenz, bei der Motiv-Findung unterstützen.
Wir werden also Gelegenheit zu verschiedenen Experimenten mit Langzeitbelichtungen und Wasser haben.
Gleichzeitig werden auch unsere Makro-Freunde auf ihre Kosten kommen,
denn das Tal hat eine ausgeprägte Flora.
Das Stativ ist auf dieser Tour schon fast Pflicht!
Und auch an unsere Panorama-Freunde haben wir gedacht!
Denn von der Brand-Aussicht:
http://www.nationalpark-saechsische-...daussicht.html
hat man einen herrlichen Überblick über fast die gesamte Sächsische Bergwelt.
Nicht umsonst wird der Brand auch als „Aussichtsbalkon“ der Sächsischen Schweiz genannt.
Dazu kommt, dass seit ein paar Tagen dort eine neue Gastronomie Einzug gehalten hat.
Wer also vom Stativ tragen schon schwächelt findet hier mit Sicherheit eine passende Stärkung!
Etwas Neues möchte ich noch vorstellen: bisher war ja unsere Einkehrmöglichkeit am Samstagabend noch offen,
wir haben uns jetzt für diese ehemalige Mühle hier:
http://www.russigmuehle.de/ entschieden.
Bei gutem Essen „à la Card“ und gemütlichem Beisammensein werden wir diesen schönen Tag gemeinsam ausklingen lassen.
Übrigens: wer noch eine Übernachtungsmöglichkeit sucht kann auch in dieser Mühle mal anfragen.
Unsere beiden Ausgangsorte Stolpen und Hohenstein sind von da aus sehr gut zu erreichen!
Und man spart sich den Heimweg am Samstagabend.
Es folgt noch „Das Wort zum Sonntag“: er ist ja unser ZBV-Tag (
Zur
Besonderen
Verfügung)
und diesmal ganz den Wünschen unserer Gäste gewidmet.
Wer also gern spezielle Punkte, Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele oder Sonstiges ansteuern möchte
sollte es uns rechtzeitig wissen lassen damit wir entsprechendes vorbereiten können.
Ansonsten müsst ihr mit unserem Programm leben!
Also: bis demnächst! Und immer mal wieder reinschauen!
PS: für alle diejenigen, die zum ersten Mal hier lesen,
ist weiter vorn in diesem Beitrag unser Programm aufgelistet.
Ebenso findet man dort Hinweise zum Übernachten.
Also eigentlich lohnt es sich den ganzen Beitrag zu lesen….