Wenn wir schon mal dabei sind...
Mein Objektivpark umfasst auch ein Sigma 15-30 + KoMi 28-75/2.8 + Minolta 75-300 (Zwischengeneration).
Mir gefällt das Sigma sehr gut. Mit 15 mm kann ich endlich auch "mehr umfassendere" Innenaufnahmen und schöne Landschaftspano´s machen. Da war mein 28-75/2.8 doch schon zu weit im normalen Brennweitenbereich. Und da auf Grund der Größe des 15-30 nicht alle Objektive in die Tasche passen (muss hier mal auf etwas größeres updaten), bleib meistens das 28-75 zu Haus.
Von der Leistung des 15-30 bin ich zufrieden. Ausreichend Scharf, flotter AF und mäßige (wohl WW-typische) Verzeichnungen. Allerdings sollten auf Grund der Verzeichnungen auch keine Menschen oder gerade Linien im äußersten Randbereich sein.
Ob hier nun ein 17/18-50 besser geeignet wäre, habe ich auch lange überlegt. Allerdings kann ein solches nicht ein 24/28-75 ersetzen (somit sind weiterhin 3 Objektive für mich notwendig) und die 2mm Brennweite nach unten sind für Innenaufnahmen nicht zu vernachlässigen.
Ein 16-80 schied erst einmal vom Preis her aus. Aber man weiß ja nie

.
kurz und gut: falls ein 15-30 günstig zu bekommen ist, ich würde nicht zögern... (und vielleicht schon mal ´ne größere Fototasche einplanen

)
Grüße Steffen