Hier muss man unterscheiden, ob die Akkus tatsächlich defekt bzw. am Ende sind, oder ob nur der Lazy-Battery-Effect eingetreten ist. Der Lazy-Battery-Effect tritt bei NiMH-Akkus bei fabrikfrischen oder länger gelagerten Akkus auf. Er kann durch etwa 3 komplette Entlade/Ladezyklen vollständig beseitigt werden.
Der Lazy-Batter-Effect äußert sich in einer geringfügigen Unterspannung mit einer Entladungscharakteristik wie ohne diesen Effekt, also quasi parallel etwas unter der "normalen" Entladungskurve verlaufend. Dadurch schalten die Digicams viel zu früh ab, obwohl die Akkus noch fast voll sind.
Siehr hierzu auch:
http://www.tecchannel.de/hardware/1191/7.html