Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2007, 19:07   #3
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Seht euch das bitte mal an und schreibt mir, ob ich einen Denkfehler gemacht habe.
Nein, ich denke, das passt schon. Allerdings wundert mich schon die Größe des Versatzes, hätte ich nicht gedacht. Zu Doppelbildern könnte es vielleicht dann kommen, wenn die Verwackelung eine hohe Frequenz hat, höher als der Kehrwert der Belichtungszeit. Dann überlagern und kompensieren sich die Schwingungen teilweise, so dass die Kamera als resultierende Bewegung eine Art Staccato vollführt, bei der sie kurze Phasen der Ruhe hat, unterbrochen von kurzen, schnellen Wackelimpulsen. Nur so eine Idee. Für so hochfrequente Schwingungen ist der AS (incl. Sensoren) wahrscheinlich zu träge.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten