Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2007, 09:01   #7
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
(...) Der vordere Teil hat deutliches Spiel, und zwar in alle Richtungen, d.h. man kann es auch gegen den Rest des Obektivs leicht verkanten(...)
Das hatte mein 75-200 F2.8-3.5 Anfang der 90er auch. Hat SIGMA ohne Diskussion gerichtet. Später noch das Chip-Update auf "IX-kompatibel" auf Kulanz.

Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
(...) Das Objektiv habe ich Dez. 2005 online bei Oehling gekauft, d.h. es ist noch Gewährleistung und Garantie (2 Jahre Sigma) drauf. Natürlich ist die Garantiekarte aber nicht von Oehling gestempelt und unterschrieben. (...)
SIGMA akzeptiert das auch so. War bei meinem 28-70mm EX 2.8 genau so. Dort sorgte ein Defekt im Chip und/oder Bruch der flexiblen Leiterbahn für unkontrollierte Motor-Dauerläufern der analogen Dynax7.

Gruß

BTW.: Zubehör im Anschreiben auflisten - dann kommt es auch wieder mit zurück.
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten