Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2007, 14:15   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich persönlich würde das 18-70, das 50mm Makro, das Fisheye (vielleicht) und das Superzoom kicken und dafür ein besseres WW-Zoom und/oder ein längerbrennweitiges Makro anschaffen.

Es wurde schon gesagt: es kommt natürlich auf die Schwerpunkte und Vorlieben an, aber hier meine Erklärung:

Das Kit ist nicht soo weitwinklig, nicht vollformattauglich (falls das für dich eine Rolle spielt) und auch optisch höchstens Durchschnitt. Ein richtiges WW kann hier im Vergleich einen "Aha"-Effekt auslösen und neue Perspektiven eröffnen. Andererseits ist das Kit klein, leicht, vielseitig und man bekommt eh nicht viel dafür - das spräche eigentlich für "behalten".

Ein Fisheye ist sehr speziell, aber mal ganz interessant, allerdings ist ein 16er digital tatsächlich nicht gerade spektakulär. Selbst entzerrt dürfte der Bildwinkel aber immer noch größer sein als beim Kit.

Das 50mm Makro ist zwar scharf, aber 50mm sind für manche Aufgaben arg kurz und dieses Objektiv hat an digital das Problem, daß es bei kleinen Blenden (wie sie bei Makros üblich sind) und hellem, direkten Licht (Blitzlicht z.B.) einen hellen Fleck in der Bildmitte erzeugt, der schwer zu korrigieren ist. Das 50mm /1,4 ist bei f2,8 sicher auch nicht schärfer, aber manchmal ist Lichtstärke wichtiger als absolute Schärfe, ich würde daher das behalten. Je nachdem, wie wichtig dir Makros sind, kannst du über die Anschaffung eines 90er oder 100er Makros nachdenken, das kann auch für Portraits nützlich sein, aber da bist du mit dem 85er schon gut bedient. Wenn Makros Priorität haben, vielleicht etwas sparen und gleich ein 150er/180er nehmen, auch als lichtstarkes Tele - du schreibst, der Bereich liegt dir (daher würde ich auch keins der Teleobjektive wegtun), allerdings fehlt dir da was lichtstarkes.

Das Sigma 28-300 mag praktisch sein, von der Abbildungsleistung wird es aber an digital nicht mit den anderen mithalten können, bzw. im direkten Vergleich gegen deine Perlen ziemlich alt aussehen. Aber auch hier gilt wieder: wenn so ein Objektiv wirklich gebraucht wird (für Reisen, Wanderungen ...), dann behält man es.

Jeder hat da andere Ansprüche, deswegen sind solche Empfehlungen meist schwierig. Da dein lineup eigentlich ziemlich gut ist, fällt es erst recht schwer.

Nicht trennen solltest du dich von den beiden Telezooms (die sich trotz Überschneidung meiner Meinung nach gut ergänzen), vom 85er, vom 28-75 (wenn du damit zufrieden bist) und ein 50er solltest du auch auf jeden Fall behalten - je nachdem, ob dir Makros oder available light wichtiger sind.

Das Spiegeltele bindet rel. viel Geld und hat so seine Nachteile - je nachdem, wie sehr du daran hängst, könnte man darüber auch mal nachdenken.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (08.08.2007 um 14:29 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten