Die Theoretischen Photozone Charts zeigen aber ganz deutlich, dass das Sigma 105mm
ab F16 gewaltig einbricht. Das kann man ziemlich der Beugung ankreiden. (hier D200)
An der D7D fällt das natürlich weniger deutlich auf (weniger Sensorauflösung) und tritt später ein (grösserer Pixelpitch) als an einer Alpha.
Also "rein theoretisch" müsste man selbst an der D7D einen deutlichen unterschied zwischen F5.6 und F29 sehen.
LG
Geändert von modena (06.08.2007 um 20:53 Uhr)
|