Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2007, 11:08   #3
triple
 
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort: Winterthur, Schweiz
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von magro Beitrag anzeigen
... nicht ganz billig, aber noch mit 11 Monaten Garantie und ca 1200 Klicks - und da hab ich gleich mal einige Fragen an die Besitzer einer S3 Pro hier im Forum:
1. wie klappt das mit der Filmsimulation
Gut ;-)

Die Filmsimulation wirkt allerdings nur auf den (hervorragenden) jpg-Modus. Im Fuji-eigenen (kostenpflichtigen) RAW-Konvertrer "Hyper Utility Software" kann si jedoch auch naträglich noch verändert werden, andere RAW Konverter bieten diese spezifische Option natürlich nicht. Die Farben sind tatsächlich eine Freude bei der S3
Zitat:
2. stellt ihr eine wesentliche Steigerung des Dynamik-Umfangs fest
Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen sind gute Ergebnisse erzielbar, tatsächlich ist der in Tests gemessene Dynamikumfang höher als bei vergleichbaren Kameras.
Zitat:
3. was sind eure Lieblingsobjektive an der Cam
Diejenigen, die ich mir nicht leisten kann
Zitat:
4. wenn ein 2. Body vorhanden ist - welcher? und welchen bevorzugt Ihr?
Nikon D80. Je nach Einsatzzweck. Schnelle Motive (Sport, Kinder...) die D80, Landschaftsaunahmen und Porträts die S3.
Zitat:
5. wenn Raw - welche Software?
Die Fuji "Hyper Utility Software" ist etwas gewöhnungsbedürftig und langsam, liefert allerdings ansprechende Resultate. Ausserdem lässt sich der Dynamikumfang per Schieberegler einstellen (0% - 400%). Ich glaube auch Silkypix bietet diese Option. Lightroom unterstützt die S3 ebenfalls, ich bin allerdings nicht sicher, ob die zusätzlichen Bildinformationen auch ausgewertet werden oder nur der normale Dynamikumfang genutzt wird.

Grüsse,

Michael
triple ist offline   Mit Zitat antworten